Zur Deckung von kurzfristigem Liquiditätsbedarf stehen mittelständischen und großen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe erweiterte Förderinstrumente zur Verfügung.
Unternehmen, Selbständige und Freiberufler, die eine Finanzierung aus den nachfolgenden Programmen nutzen möchten, wenden sich bitte an ihre Hausbank bzw. an Finanzierungspartner, die KfW-Kredite durchleiten.
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um Zuschüsse handelt sondern zunächst um Förderkredite, welche nach dem risikobasierten Zinssystem, d.h. nach Bonität der Unternehmen vergeben werden. Eine Einschätzung der Bonität, welche die Kreditvergabe regelt, erfolgt durch die Hausbank.
Nach Informationen der KfW wird derzeit an Zuschussprogrammen für Gewerbetreibende gearbeitet um drastische Umsatzeinbußen und Verdienstausfälle zu kompensieren.
Von solchen Sofortmaßnahmen könnten insbesondere auch Freiberufler und Selbstständige profitieren. Der Start dieser Sonderprogramme unterliegt dem Vorbehalt einer Genehmigung durch die Europäische Kommission.