Vor wenigen Minuten wurde u.a. auf Facebook durch Wirtschaft.NRW die Reaktivierung des Rückmeldeverfahrens für die NRW-Soforthilfe-2020 gemeldet. Dazu gab es folgende Info:
Land #NRW setzt Verbesserungen bei der Abrechnung der #NRWSoforthilfe2020 durch und nimmt das Rückmeldeverfahren zum Herbst wieder auf. Die Verbesserungen betreffen unter anderem Personalkosten, Stundungen und die Anrechnung zeitversetzter Zahlungseingänge.
Mehr Infos▶️wirtschaft.nrw/pressemitteilung/ land-setzt-verbesserungen-b ei-der-abrechnung-der-nrw- soforthilfe-durch-und-nimm t
Fragen?▶️0211/7956-4995
Update 16:00 Uhr
Das Land #NRW setzt Verbesserungen bei der Abrechnung der #NRWSoforthilfe2020 durch, unter anderem bei den Personalkosten, Stundungen und der Anrechnung zeitversetzter Zahlungseingänge. Wie geht es nun weiter?
✔️Das Rückmeldeverfahren wird noch vor den Herbstferien fortgesetzt.
✔️Die Rückmelde-Frist wird bis zum 30. November 2020 verlängert.
✔️Mögliche Rückzahlungen müssen erst bis zum 31. März 2021 erfolgen.
✔️Alle Soforthilfe-Empfängerinnenund Empfänger werden von den Verbesserungen profitieren, auch wenn die Rückmeldung bereits erfolgt ist.
▶️Weitere Infos: wirtschaft.nrw/pressemitteilung/ land-setzt-verbesserungen-b ei-der-abrechnung-der-nrw- soforthilfe-durch-und-nimm t
Fragen?▶️0211/7956-4995
2 Kommentare
Was ist mit dem die 9.000 bekommen haben.Und kein Geld mehr haben?
Man kann noch bis zum 30. September die Überbrückungshilfe(+) beantragen, dies ist das Folgeprogramm zur Soforthilfe.
https://corona.kreativ-mg.de/2020/07/09/ueberbrueckungshilfe-nrw-ueberbrueckungshilfe-plus/