Ab heute ist die offizielle Corona-Warn-App für Android und iOS verfügbar – der Quellcode der App ist für jeden auf GitHub einsehbar und wird als OpenSource Projekt geführt.
Diverse Datenschutz, IT und Sicherheitsbehörden haben die App in den letzten Wochen geprüft und getestet, auch der TÜV hat sie in die Mangel genommen.
Wofür ist die Corona-Warn-App gut?
Die App ist primär als Informationstool zu verstehen, die einen im Fall der Fälle informiert, ob man längere Zeit im direkten/indirekten Kontakt (Abhängig vom Abstand) eines mittlerweile positiv getesteten Menschen war.
Sollte dies der Fall sein, erhält man eine Information und kann sich direkt an das Gesundheitsamt wenden um ggf. getestet zu werden.
Das dient letztendlich der Vorbeugung eines erneuten schnellen Ausbruchs, bei einer möglichen zweiten Welle der Pandemie.
Ausführliche Informationen dazu gibt es auf der Website der Corona-War-App unter: www.coronawarn.app/de/