NRW-Soforthilfe: Online-Formular – Checkliste

Das Online-Formular für die Beantragung der NRW-Soforthilfen soll heute im Laufe des Tages freigegeben werden. Damit ihr schnell und unkompliziert eure Anträge ausfüllen könnt, hier eine erste kleine Checkliste der Dinge, die unbedingt ausgefüllt bzw. mit eingereicht werden müssen:

NRW-Soforthilfe Online-Formular Checkliste

  • Zur Identifikation ist ein amtliches Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, usw.) erforderlich.
  • Im Rahmen des Antrags ist die Handelsregisternummer oder eine andere Registernummer (soweit vorhanden) sowie das zugehörige Amtsgericht anzugeben. z.B. HRB 12345, VR 1234
  • Außerdem werden die Steuernummer des Unternehmens und die Steuer-ID eines der Eigentümer abgefragt. Aufbau persönliche Steuer-ID xx xxx xxx xxx (Infos)
  • Abgefragt wird zudem die Adresse des Unternehmens, sofern diese von der Privatadresse abweicht.
  • Informationen zur Bankverbindung (IBAN + Kreditinstitut) des Firmenkontos für die Auszahlung. Aufbau DExx xxxx xxxx xxxx xxxx xx (Infos)
  • Abgefragt werden außerdem die Art der gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit. (ggf. Klassifikation)
  • Im Rahmen des Antrags wird die Anzahl der Beschäftigten abgefragt. Hilfestellung bei der Berechnung der Vollzeitbeschäftigten s. oben.

Wichtiger Hinweis: „Der Zuschuss wird als Betriebseinnahme versteuert. Der Antragsteller ist gehalten, den Zuschuss in seiner Steuererklärung für 2020 aufzunehmen.

Quelle Wirtschaft.NRW

Diese Liste wird ständig erweitert, wenn ihr auch etwas dazu beitragen könnt, schreibt es in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.

The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.